
Manche Orte berühren uns ein Leben lang – und bei mir ist das ganz klar Mallorca, genauer gesagt: Cala Ratjada. Ich war noch ein kleines Kind, als ich zum ersten Mal mit meiner Mutter dorthin geflogen bin. Und obwohl das viele Jahre her ist, fühlt sich alles so nah an, als wäre es gestern gewesen.
Damals wohnten wir im Hotel Marina, einem kleinen, charmanten Haus, das für mich zur zweiten Heimat wurde. Dort habe ich nicht nur meine ersten Urlaubsfreunde kennengelernt – einige davon blieben über Jahre hinweg Teil meines Lebens. Ich erinnere mich sogar noch an die Eltern – besonders an die Familie Navarro. Sie waren einfach wunderbar, herzlich und offen. Ich habe mich dort immer willkommen gefühlt.
Das Hostal Alegre, ganz in der Nähe, war der Ort, an dem ich schwimmen gelernt habe. Es hatte ein winziges Becken – aber für mich war es damals ein Ozean voller Abenteuer. Die Kinder dort waren in meinem Alter oder etwas älter, und wir haben den ganzen Tag zusammen gespielt. Es war eine Zeit voller Leichtigkeit und echter Begegnungen.
Die Strände? Son Moll und Cala Agulla – meine ewigen Favoriten. Auch wenn sich vieles verändert hat, sind sie für mich immer noch magisch. Heute fahre ich oft mit dem Auto dorthin, einfach um zu schauen, was sich getan hat. Und jedes Mal spüre ich dieses vertraute Kribbeln im Bauch.
Ein ganz besonderer Ort war für mich immer der Leuchtturm von Cala Ratjada. Die Fahrt dorthin – eng, kurvig, ein kleines Abenteuer. Aber oben angekommen: ein Traum. Ich liebte es, dort die herrenlosen Katzen zu füttern. Kennt das noch jemand von euch?
Vielleicht fließt in mir ein bisschen spanisches Blut – wer weiß. Aber eines weiß ich sicher: Diese Insel ist mehr als nur ein Urlaubsziel. Sie ist ein Stück Heimat. Und genau deshalb habe ich mich entschieden, nach Mallorca zu ziehen.
