Katze in cala dor

Ende September bis Anfang Oktober war ich wieder in Cala d’Or – und es war lebendig, warm und voller mediterraner Energie. Die Restaurants hatten geöffnet, die Straßen waren belebt, und der Hafen glitzerte wie ein Postkartenmotiv. Wer Mallorca liebt, aber nicht nur Ruhe sucht, findet hier genau das richtige Maß an Urlaubsflair.

🏖️ Was Cala d’Or so besonders macht

Cala d’Or liegt an der zerklüfteten Südostküste Mallorcas, etwa 60 km von Palma entfernt. Der Name bedeutet „Goldene Bucht“ – und das passt: Die Region besteht aus mehreren kleinen Urbanisationen, die sich um traumhafte Buchten gruppieren. Typisch sind die weißen, flachen Gebäude im Ibiza-Stil, die dem Ort ein elegantes, aber entspanntes Flair verleihen.

🌊 Die Strände – klein, fein, türkisblau

Cala d’Or bietet gleich mehrere kleine Buchten mit feinem Sand und kristallklarem Wasser:

  • Cala Gran: Der größte Strand, zentral gelegen und gut ausgestattet
  • Cala Esmeralda: Türkisfarbenes Wasser, ideal für Fotos und Familien
  • Cala Ferrera & Cala Serena: Etwas ruhiger, perfekt zum Schnorcheln
  • Cala Egos: Südlich gelegen, mit weniger Trubel
  • Cala d’Or (Strand): Klein, charmant, mitten im Ort

In der Hochsaison können die Buchten voll werden – wer es ruhiger mag, spaziert einfach ein Stück weiter entlang der Küste zu versteckten Stränden wie Cala d’en Borgit oder Cala Varques.

🛍️ Leben & Einkaufen

Das Zentrum von Cala d’Or ist lebendig: Einkaufsstraßen mit Boutiquen, Cafés und Restaurants, die sich abends in stimmungsvolle Flaniermeilen verwandeln. Besonders rund um die Fußgängerzone und den Yachthafen pulsiert das Leben – mit internationalen Gästen, mediterraner Küche und einem Hauch von Luxus.

🌞 Sommer vs. Winter

  • Sommer: Hochbetrieb, volle Strände, lange Abende, viel internationales Publikum
  • Herbst (wie bei meinem Besuch): Warm, alles geöffnet, aber entspannter
  • Winter: Viele Restaurants schließen, aber die Ruhe und das Licht sind magisch – ideal für Langzeitaufenthalte oder kreative Rückzugsorte.

🏡 Mein Fazit für Mallorca-Leben

Cala d’Or eignet sich wunderbar für alle, die Urlaub mit Komfort und Atmosphäre suchen. Wer dauerhaft leben möchte, sollte sich etwas außerhalb orientieren – dort ist es ruhiger, grüner und oft auch günstiger. Der Ort bietet alles, was man braucht: Meer, Infrastruktur, Stil – und das gewisse Etwas.

Cala d’Or – Mallorcas goldene Bucht zwischen Trubel und Idylle Teil 2
Markiert in:     

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert